Bei dieser Wanderung, vom ehemaligem Gasthof Lindbauer Richtung Pleschinger See, werden verschiedenste Pflanzen vorgestellt. Mithilfe eines digitalen Mikroskops können wir uns die Pflanzen mit bis 250facher Vergrößerung im Detail ansehen. Es werden die Wirkungen (erwünschte wie unerwünschte), deren wichtigste Inhaltsstoffe, Vorkommen und Verarbeitungsmöglichkeiten besprochen.
Auch gehen wir auf die gemeinsame Geschichte verschiedener Pflanzen mit uns Menschen ein, ihre mythologische Bedeutung und/oder deren frühere Anwendung.
Dauer: ca. 4 Stunden
Treffpunkt: 10:00 Uhr, ehemaliger Gasthof Lindbauer; Linke Brückenstraße 2, 4040 Linz
Leitung: Petra Holler
Preis p. Person: Unkostenbeitrag € 5
Buchungsschluss: 31.05.2023
Konditionelle Voraussetzungen o
Technische Voraussetzungen o
Erlebnisfaktor oo
Preis pro Person: 5 Euro Unkostenbeitrag
Deine Anmeldung ist verbindlich.