Mit dem Rohrauerhaus, dem Tauplitzhaus und dem Eidenberghaus zeigen sich die Naturfreunde Linz für insgesamt drei Hütten verantwortlich.
Außerdem werden von der Naturfreunde-Ortsgruppe Linz noch der Keferfelder Steig und das Gipfelkreuz auf dem Niederen Ochsenkogel, der Hofersteig (Gr. Pyhrgas), der Silbergrabenweg (Oberbairing), die Jubiläumswanderroute (Neulichtenberg-Gis) und der 15 Kilometer lange "Naturfreundeweg" von Linz bis zum Kraftwerk Abwinden-Asten, sowie der Wohlfühlweg Pleschingersee betreut.
Die Naturfreunde Linz betreiben in Linz/Auwiesen die größte Kletteranlage Oberösterreichs, die zweitgrößte Kletterhalle Österreichs, mit 2.700 m2 Boulder- und Kletterfläche.
Es wird Euch jede Menge Spaß & Freude an der Kletterei geboten. Sei es beim Vorstieg oder Toprope, beim Bouldern oder in unseren Kletterkursen. Probiere auch die zahlreichen Selbstsicherungsgeräte aus, für ein völlig unabhängiges Klettererlebnis.
Besonders für jüngere Kletterfans und Familien gibt es liebevoll gestaltete Bereiche und besondere Angebote.
Die Seilkletterrouten, wie auch die Boulder werden von unseren Routensetzern regelmäßig verändert - Ihr könnt Euch also immer wieder neuen Herausforderungen stellen.
Ansprechpersonen:
Marcus Merighi, Norbert Breitschopf4030 Linz, Auwiesenstraße 202 (Kletterhalle Linz/Auwiesen - LIVA Sportpark)Tel. 0732 77 18 43Mobil 0664 193 98 33eMail: info@kletterhallelinz.at
Als spezielles Service kann sich in der Kletterhalle Linz/Auwiesen eine Auswahl an alpinistischen Ausrüstungsgegenständen gegen einen Unkostenbeitrag ausgeliehen werden.
Daniela Stubenvoll, Elisabeth Brichacek4020 Linz, Krankenhausstraße 2 Tel. 0732 66 74 10 eMail: linz@naturfreunde.at
Bürozeiten: Mo - Do 09.00 bis 14.00 Uhr
Fr 09.00 bis 12.00 Uhr