linz.naturfreunde.at

Schneeschuhwanderung auf die Tannschwärze (1.533 m)

Schneeschuhwanderung im südlichen Reichraminger Hintergebirge im Nationalpark Kalkalpen

Am Sonntag, den 18. Jänner 2026 laden die Naturfreunde Linz zu einer Schneeschuhwanderung auf die Tannschwärze (1.533 m) im südlichen Teil des Reichraminger Hintergebirges ein. Vom Parkplatz der Zickerreith Almhütte auf dem Hengstpass geht es zuerst ostwärts in ein bewaldetes Tal hinein. Wir gewinnen sukzessive an Höhe und der Wald lichtet auf. Nach Erreichen eines Sattels geht es in südöstlicher Richtung über einen zuerst breiten und später schmäler sowie etwas steiler werdenden Rücken auf den Gipfel der Tannschwärze hinauf. Oben erwarten uns bei guter Sicht schöne Ausblicke in das Reichraminger Hintergebirge sowie in die Haller Mauern. Nach einer Gipfelrast geht es wieder zum Ausgangspunkt zurück. Bei guten Bedingungen könnte eventuell eine Rundwanderung möglich sein.

 

Anforderungen/Sonstiges: Ausrüstung gemäß Ausrüstungsliste

 

Distanz: 10km | Aufstieg: 600m | Dauer: 5,5h

 

Treffpunkt: Parkplatz der Zickerreith Almhütte auf dem Hengstpass

 

Anfahrtsinformation: Anreise in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz der Zickerreith Almhütte auf dem Hengstpass

 

Veranstaltungsleitung: Philip Rafalt, Referat Bergwandern

 

Begleitperson(en): Stefan Etzelstorfer

 

Inkludierte Leistungen:
Führung durch einen staatlich geprüften Instruktor Wandern & Winterwandern

 

Weitere Informationen findest du unter Downloads im Detailprogramm.

 

Anmeldeschluss ist der 15.01.2026

Tannschwärze
18

So., 18.01.2026

Konditionelle Voraussetzungen: ooo

Technische Voraussetzungen: ooo

Erlebnisfaktor: oooo

 
Details zur Veranstaltungskategorisierung findest du hier

 

Die Letztentscheidung über die Teilnahme obliegt dem Tourguide.

 

Preis pro Person: kostenlos / Fahrgemeinschaft

 

Inklusivleistungen: Führung durch einen staatlich geprüften Instruktor Wandern & Winterwandern

Kontakt

Naturfreunde Linz, Referat Bergwandern

Downloads

ANZEIGE