linz.naturfreunde.at

Wanderung am Dolomitensteig

Wunderschöne Tour, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist unbedingt erforderlich

Ab dem Parkplatz führt uns der Weg über einen Forstweg in den Wald hinauf, weiter in steilen Serpentinen bis wir nach gut einer Stunde den ersten Aussichtspunkt erreicht haben. Nun folgen wir ein kurzes Stück dem Weg entlang der Flanke des Berges bis wir zur Hochsteinalm kommen. Eine viertel Stunde später erreichen wir die Lögerhütte wo wir uns stärken. Nun beginnt der eigentliche Dolomitensteig. Die nun folgende Stunde führt uns der Weg, der Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert, über Schotter und Stein auch immer wieder mal abschüssig und oft mit Drahtseilen gesichert weiter. Nach einer halbe Stunde erreichen wir eine Gumpenkaskade, die frisches Wasser und eine größere Fläche zur Rast bietet. Kurz darauf ist der schwierige Teil der Strecke geschafft. Der Weg führt uns in den Wald hinein und es geht wieder leicht abwärts, zuletzt gehen wir die letzte Stunde über einem Geröllfeld zurück zum Gasthaus Baumschlagerreith, wo wir zum Abschluss einkehren.

 

Anforderungen/Sonstiges: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich ! Ausreichend Getränke und Verpflegung für den Aufstieg mitnehmen !

 

Distanz: 10km | Aufstieg: 780m | Dauer: 5h

 

Treffpunkt: 09:00 Parkplatz Gasthaus Holzschlagerreith Hinterstoder

 

Anfahrtsinformation: Zur Bildung von Fahrgemeinschaften ab Linz bzw Voralpenkreuz werden nach Meldeschluss die Kontaktdaten ausgetauscht bzw. eine WhatsApp-Gruppe installiert

 

Veranstaltungsleitung: Richard Pigal, Referat Skitouren

 

Begleitperson(en): offen

 

Inkludierte Leistungen:
Tourenführung

 

Anmeldeschluss ist der 20.07.2025

Dolomitensteig
26

Sa., 26.07.2025

Konditionelle Voraussetzungen: ooo

Technische Voraussetzungen: ooo

Erlebnisfaktor: ooooo

 
Details zur Veranstaltungskategorisierung findest du hier

 

Deine Anmeldung ist verbindlich!

 

Preis pro Person: keine Teilnahmegebühr

 

Inklusivleistungen: Tourenführung

Jetzt Buchen (freie Plätze: 8)

Kontakt

Naturfreunde Linz, Referat Skitouren
ANZEIGE