Skifahren & Snowboarden
SKIFAHREN & SNOWBOARDEN
KATEGORIE 1 – KONDITIONELLE VORAUSSETZUNGEN
o GERING
für Anfänger // langsames Fahrtempo // 2 – 3 Pausen pro Tag // überwiegend flache Pisten (blau)
oo MÄSSIG
für leicht Fortgeschrittene // kontrolliertes Fahrtempo // 2 Pausen pro Tag // flache und mittelsteile Pisten (rot)
ooo MITTEL
für Fortgeschrittene // mittleres Fahrtempo // 1 - 2 Pausen pro Tag // mittelsteile bis etwas steilere Pisten (überwiegend rot, teils einfachere schwarze Pisten)
oooo SPORTLICH
für Könner // sportliches Fahrtempo // 1 - 2 Pausen pro Tag // alle Pistenkategorien inkl. Tiefschneeabfahrten
ooooo HOCH
für Vollblutskifahrer// sehr sportliches Fahrtempo // 1 - 2 Pausen pro Tag // alle Pistenkategorien & abseits der Piste // alle Schneearten
KATEGORIE 2 – TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN
o GERING
Pflug und Pflugbogen// Bremsen // Ausrüstung #Basic (Helm, Schneebrille)
oo MÄSSIG
Pflugdrehen (Stemmschwung)// Bereitschaft, sein Können zu verbessern // Ausrüstung #Basic
ooo MITTEL
Paralleles Skisteuern kurze und lange Radien// Bereitschaft, sein Können zu verbessern // Ausrüstung #Standard (Ausrüstung #Basic zzgl. Sonnenbrille, event. leichte Handschuhe, Tages-Rucksack)
oooo SPORTLICH
sicheres Abfahren in unterschiedlichem Gelände// Carven// zügige bis schnelle Fahrweise// leichte Buckelpisten und Geländefahrten // Ausrüstung #Standard
ooooo HOCH
sehr gute Skitechnik// beherrschen aller Schwungarten// Sturzfreiheit im freien Gelände// Kenntnisse in Lawinenkunde und Kameradenbergung// Freeriden, Torlauftraining, Varianten etc. // Ausrüstung #Plus (Ausrüstung #Standard zzgl. alpine Notfallausrüstung)
KATEGORIE 3 – ERLEBNISFAKTOR
o GERING
Klassisch - bekannte Umgebung // gewohnte Rahmenbedingungen
oo MÄSSIG
Genussvoll - kleinere Natur- und Kulturhighlights // kulinarische Gaumenfreuden
ooo MITTEL
Aktiv - Naturerlebnisse in touristischer Umgebung // kulturelle Highlights
oooo SPORTLICH
Sportlich – unberührte Natur abseits touristischer Routen // körperliche Herausforderungen
ooooo HOCH
Herausfordernd - spektakuläre Naturerlebnisse // persönliche Grenzen // Teamgeist und Gruppendynamik
